Stockerau
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Stadtgemeinde Stockerau auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.
0
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Stadtgemeinde Stockerau auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.
0
Stadtgemeinde Stockerau
Von der Sonne profitieren, das können nun auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Stockerau. Die Stadtgemeinde errichtet fünf Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Volksschulen West und Wondrak, den Mittelschulen, der Milleniumshalle und der Kläranlage. Die Gemeindebürgerinnen und -bürger sind eingeladen, sich daran zu beteiligen; für ihr Investment winkt ein Sonnenbonus in Höhe von 3 Prozent!
Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Stadtgemeinde Stockerau, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und der KEM 10 vor Wien ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an den PV-Anlagen beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
| Leistung | 637.00 kWp | 
|---|---|
| Jahres-Energieproduktion | 585.975 kWh | 
| CO2-Vermeidung | 275,6 Tonnen pro Jahr | 
| Inbetriebnahme | 2023 | 
| Modulfläche | ca. 2.772 m2 | 
aus
verkauft
Wir danken allen unseren UnterstützerInnen!