Logo Sonnenkraftwerk

Niederleis

Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Gemeinde Niederleis auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie. 

Jetzt Paneele sichern

69

Paneele verfügbar!
2023-01-16-pv-bb-niederleis-01

Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit.

Die Gemeinde Niederleis plant auf den Dächern des Kindergartens, dem Kindertreff und des Fußballplatzes Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 92,7 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von ca. 26 Familien.

Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde Niederleis und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Standorte

  • Fußballplatz, 45 kWp
  • Kindergarten, 27 kWp
  • Kindertreff, 20,7 kWp
Leistung 92.70 kWp
Jahres-Energieproduktion 85.281 kWh
CO2-Einsparung 40,11 Tonnen pro Jahr
Inbetriebnahme 2023
Modulfläche ca. 371 m2

3 gute Gründe fürs Mitmachen

Sonnenstrom leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Investitionen in PV-Strom schaffen Wertschöpfung und Arbeit in der Region

Sie erhalten einen Sonnenbonus von 2,50 Prozent

So einfach geht's!

  1. Bestellformular ausfüllen & absenden: Pro Person können zwischen 1 und 10 Paneele reserviert werden.
  2. Vertrag per E-Mail: Ihr Vertrag wird Ihnen sofort per E-Mail zugesendet. Lesen Sie ihn sorgfältig durch.
  3. Überweisung: Mit der Überweisung des Kaufpreises tritt der Vertrag zwischen Ihnen und dem Anlagenerrichter in Kraft. Sie sind nun EigentümerIn der von Ihnen finanzierten Paneele. 
  4. Auszahlung: Für das Verleasen Ihrer Paneele an den Anlagenerricher erhalten Sie über 10 Jahre jährlich eine gleichbleibende Leasingrate von € 57,13 pro Paneel. Diese Art der Finanzierung nennt man „Sale & Lease-Back“. Am Ende der Laufzeit gehören die Paneele dem Anlagenerrichter.

Kaufpreis für
drei PV-Paneele
€ 1.500,00

Jährliche Auszahlung des Leasingentgelts jeweils am 1. Mai:

10 × € 171,39 =

Bis 01.05.2033
Auszahlung
gesamt
€ 1.713,90

1 Paneel 2 Paneele 3 Paneele 4 Paneele 5 Paneele 6 Paneele 7 Paneele 8 Paneele 9 Paneele 10 Paneele
Einbezahlter Betrag € 500,00 € 1.000,00 € 1.500,00 € 2.000,00 € 2.500,00 € 3.000,00 € 3.500,00 € 4.000,00 € 4.500,00 € 5.000,00
1. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
2. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
3. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
4. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
5. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
6. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
7. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
8. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
9. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
10. Jahr € 57,13 € 114,26 € 171,39 € 228,52 € 285,65 € 342,78 € 399,91 € 457,04 € 514,17 € 571,30
Gesamtrückzahlung € 571,30 € 1.142,60 € 1.713,90 € 2.285,20 € 2.856,50 € 3.427,80 € 3.999,10 € 4.570,40 € 5.141,70 € 5.713,00

Jetzt Paneele sichern

Kontaktdaten

Anrede
Kontodaten

Ihre Kontodaten werden für die jährliche Auszahlung benötigt.

* Pflichtfelder

bgm-mantler-klaus

Als Bürgermeister ist es mir ein besonderes Anliegen Klimaschutz aktiv zu fördern. Unsere PV Anlagen sollen durch die Bürgerbeteiligung Anreiz sein, über alternative Energieerzeugung über Generationen verbindend und positiv zu wirken. Durch die Stromproduktion auf unseren gemeindeeigenen Dächern sparen wir Stromkosten und Sie profitieren von attraktiven Zinsen und gemeinsam schützen wir das Klima.

BGM Klaus Mantler
vogelsang-ingrid

Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien in unserer Gemeinde erhöhen wir die Unabhängigkeit am volatilen Strommarkt und halten die Wertschöpfung in unserer Region. Das Sonnenkraftwerk Niederleis – ist eine Investition in saubere Energie und in die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.

UGR Ingrid Vogelsang

Kooperationspartner

  • wappen-niederleis

Gemeinde Niederleis