Logo Sonnenkraftwerk

Leitzersdorf 2

Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Gemeinde Leitzersdorf auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie. 

Jetzt Paneele sichern

48

Paneele verfügbar!
pv-bb-leitzersdorf_1

Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit.

Die Gemeinde Leitzersdorf plant auf den Dächern des Feuerwehrhauses und des Bauhofes  Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 62 kWp zu errichten. Dies entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von etwa 17 Familien.

Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde Leitzersdorf und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Standorte

  • FF-Haus, 31 kWp
  • Bauhof, 31 kWp
Leistung 62.00 kWp
Jahres-Energieproduktion 58.201 kWh
CO2-Einsparung 26,8 Tonnen pro Jahr
Inbetriebnahme 2023
Modulfläche ca. 284 m2

3 gute Gründe fürs Mitmachen

Sonnenstrom leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Investitionen in PV-Strom schaffen Wertschöpfung und Arbeit in der Region

Sie erhalten einen Sonnenbonus von 3,00 Prozent

So einfach geht's!

  1. Bestellformular ausfüllen & absenden: Pro Person können zwischen 1 und 8 Paneele reserviert werden.
  2. Vertrag per E-Mail: Ihr Vertrag wird Ihnen sofort per E-Mail zugesendet. Lesen Sie ihn sorgfältig durch.
  3. Überweisung: Mit der Überweisung des Kaufpreises tritt der Vertrag zwischen Ihnen und dem Anlagenerrichter in Kraft. Sie sind nun EigentümerIn der von Ihnen finanzierten Paneele. 
  4. Auszahlung: Für das Verleasen Ihrer Paneele an den Anlagenerricher erhalten Sie über 7 Jahre jährlich eine gleichbleibende Leasingrate von € 67,10 pro Paneel. Diese Art der Finanzierung nennt man „Sale & Lease-Back“. Am Ende der Laufzeit gehören die Paneele dem Anlagenerrichter.

Kaufpreis für
ein PV-Paneel
€ 418,00

Jährliche Auszahlung des Leasingentgelts jeweils am 30. November:

7 × € 67,10 =

Bis 30.11.2030
Auszahlung
gesamt
€ 469,70

1 Paneel 2 Paneele 3 Paneele 4 Paneele 5 Paneele 6 Paneele 7 Paneele 8 Paneele
Einbezahlter Betrag € 418,00 € 836,00 € 1.254,00 € 1.672,00 € 2.090,00 € 2.508,00 € 2.926,00 € 3.344,00
1. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
2. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
3. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
4. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
5. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
6. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
7. Jahr € 67,10 € 134,20 € 201,30 € 268,40 € 335,50 € 402,60 € 469,70 € 536,80
Gesamtrückzahlung € 469,70 € 939,40 € 1.409,10 € 1.878,80 € 2.348,50 € 2.818,20 € 3.287,90 € 3.757,60

Jetzt Paneele sichern

Kontaktdaten

Anrede
Kontodaten

Ihre Kontodaten werden für die jährliche Auszahlung benötigt.

* Pflichtfelder

Mag. Sabine Hopf

Energie ein besonderes Anliegen. Nach der erfolgreichen Bürgerbeteiligung bei Gemeindeamt und Volksschule plant die Gemeinde Leitzersdorf nun ein weiteres PV-Projekt auf dem Feuerwehrhaus und der Bauhof-Halle in Leitzersdorf mit einer Gesamtleistung von rund 62 kWp. Mit diesem Sonnenkraftwerk Leitzersdorf II gehen wir einen weiteren Schritt, um die Energiegemeinschaft, die voraussichtlich 2024 gegründet wird, mit Strom zu versorgen. Weitere PV-Projekte werden folgen!

Bgm. Mag. Sabine Hopf

Kooperationspartner

  • wappen-leitzersdorf

Gemeinde Leitzersdorf