Logo Sonnenkraftwerk

Hohenau an der March

Die Informationsveranstaltung dazu findet am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Atrium statt.

Zur Warteliste

0

Paneele verfügbar!
pv-bb-sonnenkraftwerk-hohenau_1

Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit.

Die Marktgemeinde Hohenau an der March plant auf den Dächern der Kläranlage und des Wasserwerkes  Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 60 kWp zu errichten. Dies entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von etwa 16 Familien.

Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Marktgemeinde Hohenau an der March und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Standorte

  • Kläranlage, 48,5kWp
  • Wasserwerk, 11,5 kWp
Leistung 60.00 kWp
Jahres-Energieproduktion 56.246 kWh
CO2-Einsparung 26,3 Tonnen pro Jahr
Inbetriebnahme 2023
Modulfläche ca. 302,4 m2

3 gute Gründe fürs Mitmachen

Sonnenstrom leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Investitionen in PV-Strom schaffen Wertschöpfung und Arbeit in der Region

Sie erhalten einen Sonnenbonus von 3,00 Prozent

So einfach geht's!

  1. Bestellformular ausfüllen & absenden: Pro Person können zwischen 1 und 10 Paneele reserviert werden.
  2. Vertrag per E-Mail: Ihr Vertrag wird Ihnen sofort per E-Mail zugesendet. Lesen Sie ihn sorgfältig durch.
  3. Überweisung: Mit der Überweisung des Kaufpreises tritt der Vertrag zwischen Ihnen und dem Anlagenerrichter in Kraft. Sie sind nun EigentümerIn der von Ihnen finanzierten Paneele. 
  4. Auszahlung: Für das Verleasen Ihrer Paneele an den Anlagenerricher erhalten Sie über 8 Jahre jährlich eine gleichbleibende Leasingrate von € 68,52 pro Paneel. Diese Art der Finanzierung nennt man „Sale & Lease-Back“. Am Ende der Laufzeit gehören die Paneele dem Anlagenerrichter.

Kaufpreis für
ein PV-Paneel
€ 481,00

Jährliche Auszahlung des Leasingentgelts jeweils am 31. Juli:

8 × € 68,52 =

Bis 31.07.2031
Auszahlung
gesamt
€ 548,16

1 Paneel 2 Paneele 3 Paneele 4 Paneele 5 Paneele 6 Paneele 7 Paneele 8 Paneele 9 Paneele 10 Paneele
Einbezahlter Betrag € 481,00 € 962,00 € 1.443,00 € 1.924,00 € 2.405,00 € 2.886,00 € 3.367,00 € 3.848,00 € 4.329,00 € 4.810,00
1. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
2. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
3. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
4. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
5. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
6. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
7. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
8. Jahr € 68,52 € 137,04 € 205,56 € 274,08 € 342,60 € 411,12 € 479,64 € 548,16 € 616,68 € 685,20
Gesamtrückzahlung € 548,16 € 1.096,32 € 1.644,48 € 2.192,64 € 2.740,80 € 3.288,96 € 3.837,12 € 4.385,28 € 4.933,44 € 5.481,60

Warteliste

Derzeit sind alle Paneele vergeben. Sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!

Kontaktdaten

Anrede
Die Anteile dieses Sonnenkraftwerks werden nur an EinwohnerInnen der aufgelisteten Orte vergeben.

* Pflichtfelder

Kooperationspartner

  • gemeindewappen_Hohenau_March

Marktgemeinde Hohenau an der March