Logo Sonnenkraftwerk

Großweikersdorf

Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Marktgemeinde Großweikersdorf auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.

Jetzt Paneele sichern

63

Paneele verfügbar!
Präsentation PV Großweikersdorf

Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit.

Die Marktgemeinde Großweikersdorf plant auf den Dächern des Gemeindeamts und dem Bauhof Großweikersdorf, sowie auf dem Dorfhaus Großwiesendorf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 117 kWp zu errichten. Dies entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von etwa 33 Familien.

Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Marktgemeinde Großweikersdorf und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Standorte

  • Gemeindeamt Großweikersdorf, 18,5 kWp
  • Bauhof Großweikersdorf, 88,5 kWp
  • Dorfhaus Großwiesendorf, 10 kWp
Leistung 117.00 kWp
Jahres-Energieproduktion 108.225 kWh
CO2-Einsparung 50,8 Tonnen pro Jahr
Inbetriebnahme 2023
Modulfläche ca. 570 m2

3 gute Gründe fürs Mitmachen

Sonnenstrom leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Investitionen in PV-Strom schaffen Wertschöpfung und Arbeit in der Region

Sie erhalten einen Sonnenbonus von 3,00 Prozent

So einfach geht's!

  1. Bestellformular ausfüllen & absenden: Pro Person können zwischen 1 und 10 Paneele reserviert werden.
  2. Vertrag per E-Mail: Ihr Vertrag wird Ihnen sofort per E-Mail zugesendet. Lesen Sie ihn sorgfältig durch.
  3. Überweisung: Mit der Überweisung des Kaufpreises tritt der Vertrag zwischen Ihnen und dem Anlagenerrichter in Kraft. Sie sind nun EigentümerIn der von Ihnen finanzierten Paneele. 
  4. Auszahlung: Für das Verleasen Ihrer Paneele an den Anlagenerricher erhalten Sie über 10 Jahre jährlich eine gleichbleibende Leasingrate von € 82,42 pro Paneel. Diese Art der Finanzierung nennt man „Sale & Lease-Back“. Am Ende der Laufzeit gehören die Paneele dem Anlagenerrichter.

Kaufpreis für
ein PV-Paneel
€ 703,00

Jährliche Auszahlung des Leasingentgelts jeweils am 31. Juli:

10 × € 82,42 =

Bis 31.07.2033
Auszahlung
gesamt
€ 824,20

1 Paneel 2 Paneele 3 Paneele 4 Paneele 5 Paneele 6 Paneele 7 Paneele 8 Paneele 9 Paneele 10 Paneele
Einbezahlter Betrag € 703,00 € 1.406,00 € 2.109,00 € 2.812,00 € 3.515,00 € 4.218,00 € 4.921,00 € 5.624,00 € 6.327,00 € 7.030,00
1. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
2. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
3. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
4. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
5. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
6. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
7. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
8. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
9. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
10. Jahr € 82,42 € 164,84 € 247,26 € 329,68 € 412,10 € 494,52 € 576,94 € 659,36 € 741,78 € 824,20
Gesamtrückzahlung € 824,20 € 1.648,40 € 2.472,60 € 3.296,80 € 4.121,00 € 4.945,20 € 5.769,40 € 6.593,60 € 7.417,80 € 8.242,00

Jetzt Paneele sichern

Kontaktdaten

Anrede
Kontodaten

Ihre Kontodaten werden für die jährliche Auszahlung benötigt.

* Pflichtfelder

Bgm. MMSt. Ing. Alois Zetsch

Mit unseren Sonnenkraftwerken schaffen wir es, erneuerbare Energien in unserer Gemeinde zu fördern und gleichzeitig davon zu profitieren. Ich möchte Sie sehr herzlich zu unserer Möglichkeit der Bürgerbeteiligung und Mitfinanzierung einladen. 

Bgm. MMSt. Ing. Alois Zetsch
Vzbgm. Mag. Paul OTTO_HP

Photovoltaik ist einer der wichtigsten Schlüssel für die Unabhängigkeit in Bezug auf erneuerbare Energien. Wir gemeinsam profitieren von diesen Anlagen und sind damit einen Schritt weit unabhängig. 

Vzbgm. Mag. Paul Otto

Kooperationspartner

  • Wappen Großweikersdorf