Logo Sonnenkraftwerk

Göstling an der Ybbs

Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Marktgemeinde Göstling an der Ybbs auf Nachhaltigkeit, Wertschöpfung in der Region und erneuerbare Energie. 

0

Paneele verfügbar!
foto-pv-goestling

Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit.

Die Marktgemeinde Göstling an der Ybbs errichtet auf dem Dach des Ybbstaler Solebades eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 244 kWp. Dies entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von etwa 70 Familien.

Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Marktgemeinde Göstling an der Ybbs und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Technische Daten

Leistung 244.00 kWp
Jahres-Energieproduktion 200.807 kWh
CO2-Vermeidung 106 Tonnen pro Jahr
Inbetriebnahme 2025
Modulfläche ca. 1.162 m2

Standorte

  • Ybbstaler Solebad, 244 kWp

aus
verkauft

Wir danken allen unseren UnterstützerInnen!

portrait-friedrich-fahrnberger

Mit dem Sonnenkraftwerk am Ybbstaler Solebad setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die Energiewende. Die Photovoltaikanlage deckt nicht nur einen großen Teil des hohen Eigenbedarfs des Bades, sondern trägt auch nachhaltig zur Reduktion der laufenden Energiekosten bei. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich an diesem tollen Gemeinschaftsprojekt zu beteiligen und so aktiv zur Energiewende vor Ort beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Energiezukunft für unser Solebad.

BGM Friedrich Fahrnberger

Kooperationspartner