Berndorf
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Stadtgemeinde Berndorf auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.
Jetzt Paneele sichern216
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Stadtgemeinde Berndorf auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.
Jetzt Paneele sichern216
Manfred Wlasak/Bezirksblätter
Die Stadtgemeinde Berndorf hat mit der Errichtung der ersten Photovoltaikanlagen schon vor einigen Jahren begonnen. Im letzten Jahr folgte die neue Anlage des Kindergartens in der Klostermanngasse, welcher zu 100% im Besitz der Gemeinde steht.
Die Stadtgemeinde Berndorf plant nun auf 8 gemeindeeigenen Dächern PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 412 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von ca. 117 Familien.
Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Stadtgemeinde Berndorf, der KEM Triestingtal und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Leistung | 412.00 kWp |
---|---|
Jahres-Energieproduktion | 383.160 kWh |
CO2-Einsparung | 179 Tonnen pro Jahr |
Inbetriebnahme | 2023 |
Modulfläche | ca. 2.058 m2 |
Sonnenstrom leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
Investitionen in PV-Strom schaffen Wertschöpfung und Arbeit in der Region
Sie erhalten einen Sonnenbonus von 2,75 Prozent
Kaufpreis für
ein PV-Paneel
€ 450,00
Jährliche Auszahlung des Leasingentgelts jeweils am 30. Juni:
10 × € 52,09 =
Bis 30.06.2033
Auszahlung
gesamt
€ 520,90
1 Paneel | 2 Paneele | 3 Paneele | 4 Paneele | 5 Paneele | 6 Paneele | 7 Paneele | 8 Paneele | 9 Paneele | 10 Paneele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einbezahlter Betrag | € 450,00 | € 900,00 | € 1.350,00 | € 1.800,00 | € 2.250,00 | € 2.700,00 | € 3.150,00 | € 3.600,00 | € 4.050,00 | € 4.500,00 |
1. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
2. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
3. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
4. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
5. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
6. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
7. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
8. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
9. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
10. Jahr | € 52,09 | € 104,18 | € 156,27 | € 208,36 | € 260,45 | € 312,54 | € 364,63 | € 416,72 | € 468,81 | € 520,90 |
Gesamtrückzahlung | € 520,90 | € 1.041,80 | € 1.562,70 | € 2.083,60 | € 2.604,50 | € 3.125,40 | € 3.646,30 | € 4.167,20 | € 4.688,10 | € 5.209,00 |